LM-3915 Display -Driver als Batteriewächter:
Wir zweckentfremdeten einen
LM 3915 als Batterieladezustandsanzeige in unserem
Testfahrzeug.
Die Schaltung ist gedacht zum überwachen der Autobatterie , wenn
ihr die Schaltung genau nach eurer Batteriespannung eingestellt
habt ist sie so Empfindlich das sie bei jeder kleinen
Stromschwankung reagiert. Bei unserem Versuchsauto hat die
Schaltung sofort reagiert als der Regler der Lichtmaschine während
der Fahrt ausfiel (ausgefallen wurde ..).
Schaltplan:
Je nach Batteriespannung ( 11 bis 15 V ) liefert der
BC 547 ein Steuersignal bis max. 1V2 an Pin 5 des LM 3915.
Abhängig von diesem Steuersignal schaltet der LM 3915 eine der
drei LEDīs.
Die Daten der Batterie sind aus unserem Versuchsauto! Ihr müsst
eure Autobatterie genau Ausmessen (ohne Zündung, mit Zündung und
bei laufendem Motor).Nur so könnt ihr die Schaltung genau
Einstellen.
LED 1 (rot) an Pin 16 = Batterie leer ( unter
ca. 11 V )
LED 2 (gelb) an Pin 17 = Spannung ok ( ca. 11 .. 13 V )
LED 3 (grün) an Pin 18 = Wird geladen ( ab ca. 13
V )
Schrittweite mit 50K-Poti einstellbar. Helligkeit mit Poti 10K.
Der LM7805 versorgt den LM3915 mit einer konstanten Spannung von 5
V. Der Spannungsteiler über dem Basisanschluss des BC 547 (54K ,
10K) wurde für einen Stromverstärkungsfaktor des Transistors von
ca. 450 ausgelegt. Eventuell den 54K Widerstand durch einen 100K
Trimmer ersetzen. Die Schaltung wird an die Zündung des KFZ
angeschlossen . Die genauen Spannungswerte zur Ansteuerung der
jeweiligen LED werden mittels Trimmer 50K eingestellt.
Bauteile:
Widerstände:
|
54K,10K,2x 120, 1K,27K,15K,2K2, 22K,5K,4K7
|
Trimmer:
|
10K,50K,eventuell 100K
|
Kondensatoren:
|
2x 10 nF,2x 680 ĩF Elko
|
Dioden:
|
2x 1N4148
|
LEDīs:
|
rot,gelb,grün
|
Transistoren:
|
BC 547,PNP Universal,Kleinsignal
|
IC:
|
LM 7805,LM3915
|
nach Oben
Wenn sie links keine Navigationsleiste sehen klicken sie bitte
Hier