Kondensator, Konstruktion:
Kapazität parallel gegenüberliegender Metallflächen.
Plattenkondensator:
f = Fläche in cm², a = Abstand in cm, n = Anzahl der Flächen
e = Materialkonstante des Zwischenraumes, c in pF
Berechnungen ohne JavaScript nicht möglich !
Material Zwischenraum: Luft (e = 1), n = 2
Material,- bzw. Dielektrizitätskonstante (e):
Luft = 1, Epoxydharz = 3.6, Plexiglas ca. 3.2, Polyamid = 3.3, Glas ca. 9 ... 15, Polystyrol = 5.5
Drehkondensator:
F = Fläche einer Platte , ra,rb = Radien, pi = Kreiszahl
Parameter für Berechnung: ramax = 1000 mm, ra > rb

Drehkondensator, Zwischenraum: Luft, e = 1
LoRes-Video:
Drehkondensator (ca. 11 MByte)
nach Oben
Wenn sie links keine Navigationsleiste sehen klicken sie bitte
Hier